Datalogic Falcon X4: Robustes Mobilterminal für Einzelhandel, Logistik und mehr
         
- Mobilcomputer zur Barcodeerfassung in 1D oder 2D
- Mehr als robust genug für Warenlager: IP65 und 1,8 m Fallschutz
- Als Handheld-Version oder mit Pistolengriff erhältlich
- 3,5''-Multitouch-Display und Tastenfeld mit 3 verschiedenen Layouts
- Freie Betriebssystem-Wahl: Windows Embedded Compact 7 oder Android

Warenlager, Versandabteilungen, Fertigung, aber auch Einzelhandel und andere Einsatzbereiche: Der Mobilcomputer Falcon X4 von Datalogic fühlt sich überall wohl, wo Datenmanagement in Echtzeit eine wichtige Rolle spielt. Als Handheld- oder Pistolengriff-Version erhältlich, bietet er das Optimum an Ergonomie, damit Anwender unbeschwert ihrer Arbeit nachgehen.

Je nach Bedarf ist der Falcon X4 mit einem 1D- oder 2D-Imager ausgestattet. Patentierte Datalogic »Green Spot«-Technologie bietet dem Anwender auch bei diesem Gerät zuverlässiges Feedback über den Erfolg des Scanvorgangs – so steigt die Effizienz der Datenaufnahme auf eine Weise, die über die reine Geschwindigkeit des Geräts hinausgeht. 1D-Barcodes liest der Falcon X4 mit einer Scanlinie aus grünem Licht, die auch Barcodes auf Displays und Monitoren erfasst. 2D-Barcodes werden mit weißer Hintergrundbeleuchtung eingelesen, die keine Belastung für die Augen des Anwenders darstellt, optimale Kontraste bei farbigem Druck erzeugt und sogar DPM-Codes erfasst.

Die Datenübertragung verläuft per WLAN 802.11 a/b/g/n mit CCX v4 und MIMO (Multiple Input, Multiple Output) für eine zuverlässig stabile Verbindung. Hinzu kommt Bluetooth als weitere Option, etwa zum Anschluss eines Headsets. Anwender bedienen den Mobilcomputer mit dem multitouchfähigen 3,5''-Touchscreen sowie dem darunter befindlichen Tastenfeld, das in drei Versionen kommt: numerisch, alphanumerisch oder funktional-numerisch. Die Tasten sind zur Bedienung bei ungünstigen Lichtverhältnissen rückseitig beleuchtet.

Was das Betriebssystem betrifft, kommt der Falcon X4 mit vorinstalliertem Windows Embedded Compact 7 oder Android 4.4. Ein Upgrade von Windows auf Android ist auch nachträglich möglich und erschließt eine ganze Reihe neuer Funktionen – darunter Wide Band Audio zur erweiterten Spracherkennung und verschiedene Programme zur Terminal-Emulation.

Als Mobilterminal für die Lager- und Logistikarbeit muss ein Gerät wie der Falcon X4 natürlich einiges an widrigen Bedingungen verkraften. Deshalb ist das Gehäuse gemäß IP65 gegen den regelmäßigen Kontakt mit Staub, Feuchtigkeit und Schmutz gesichert. Der Fallschutz beträgt 1,8 m, sodass der Falcon X4 sogar Stürze aus Kopfhöhe aushält – selbst auf nackten Beton. Außerdem wurde der Scanner zusätzlich mit einem Fenster aus Gorilla Glas 3 verkleidet.

Im Inneren des Gehäuses arbeitet ein OMAP Dual-core Prozessor von Texas Instruments mit 1 GB RAM – rund dreimal schneller als der Vorgänger Falcon X3+. Die 8 GB Flash-Speicher lassen sich per MicroSD-Karte auf volle 32 GB erhöhen. Eine Entsprechung seiner hohen Rechenpower findet der Falcon X4 in der elektrischen Kraft einer 5.200 mAh-Batterie, die das Gerät auch bei längeren Schichten zuverlässig versorgt. Und sollte der Akku doch einmal unterwegs zur Neige gehen, lässt er sich im laufenden Betrieb gegen ein frisch geladenes Exemplar austauschen.

Für den Falcon X4 sind diverse Zubehörgeräte zur individuellen Ergänzung und Anpassung verfügbar, darunter Dockingstationen für den Schreibtisch und für Fahrzeuge. Auch verschiedene Schutzhüllen für besonders raue Einsatzgebiete stehen zur Auswahl, je nach Bedarf mit Gürtelclip oder Schultergurt. Darüber hinaus ist der X4 mit allen Zubehörgeräten seines Vorgängers Falcon X3+ kompatibel, sodass im Falle eines Upgrades nur der Mobilcomputer selbst ausgetauscht werden muss.

Keine Produkte in dieser Kategorie vorhanden

Liveticker - das schauen andere Kundinnen und Kunden soeben an: