*Einkaufsführer Scanner
Mehr Informationen zu diesem Produkt finden Sie in der folgenden Beschreibung. Bilder sind oft allgemein gehalten und können auch vom Produkt abweichen.
Diese Informationen möchten Ihnen helfen, sich zu informieren und so den für Sie richtigen Scanner zu finden.
Wie werden Scanner grundsätzlich unterschieden?
- Hand Kabel: Handscanner können in die Hand genommen werden, können aber auch im Halter scannen.
- Funkscanner:
Funkscanner sind wie Handscanner, Sie haben aber keine störenden Kabel.
Die Daten übermitteln sie automatisch an die Basisstation, wo sie auch
aufgeladen werden.
- Tischscanner oder Präsentations-Scanner: Diese
bleiben auf dem Tisch stehen, können teilweise auch in die Hand genommen
werden. Die Ware wird vorbeigeführt.
- Einbauscanner: Einbauscanner werden direkt in den
Tisch eingebaut. Sie kennen das beispielsweise aus dem Supermarkt. Die
Ware wird vorbeigeführt.
- Mobile Erfassungsgeräte / Mobil Terminals:
Diese sind kabellos und ideal für Inventur und Lager. Diese verfügen
über eigene Logik und sind vielseitig einsetzbar, das sind kleine
Computer. Man kann damit auch fremde Software laufen lassen. Sie kennen
diese beispielsweise von Kurierdiensten.
Wie kann man bei den verschiendenen Modellen möglichst schnell erkennen, welche Merkmale ein Modell hat?
Es gibt Modelle für jeden möglichen Einsatz. Wir haben für Sie bei jedem Modell 4 bis 5 Merkmale herausgeschrieben, die für dieses Modell typisch sind. Klicken Sie sich durch und schauen Sie, welches Modell Ihren Erwartungen am ehesten entspricht. DRUCKER SCHWEIZ hat eines der grössten Angebote an Scannern in der Schweiz.
Die riesige Auswahl ist genial, führt aber auch dazu, dass man sich
etwas Zeit nehmen muss, damit man das perfekte Modell kauft.
Was heisst "Kit"? Was ist im Lieferumfang enthalten?
Zu Scannern gibt es eine riesige Auswahl an Zubehör, das keine Wünsche
offen lässt. Teilweise sind Kabel und anderes im Lieferumfang enthalten, teilweise
nicht. Wir von DRUCKER SCHWEIZ lieben die Kits. In einem Kit ist immer alles enthalten, was man benötigt, also auch alle Kabel. Dies hilft bei der Bestellung enorm.
WCHTIG: Wenn
Sie unsicher sind, kaufen Sie immer die "KITS". Damit können Sie
sofort
starten. Bei den anderen Artikelnummern ist teilweise nur der Scanner
alleine enthalten ohne irgend welches Zubehör. Dies macht Sinn, wenn ein bestehenden Scanner durch einen neuen ersetzen werden muss und schon
alle Kabel, Ladestationen, Akkus, etc. vorhanden sind. Bei jedem Scanner
haben
wir für Sie exakt hingeschrieben, was im Lieferumfang vorhanden ist. Wenn Sie
später Kabel, Akkus, Ladestationen, etc. nachkaufen möchten, dann ist
dies problemlos möglich. Sie finden diese Artikel direkt beim Produkt.
Wenn Sie unsicher sind, schreiben Sie uns bitte. Wir suchen dann für Sie
die richtigen Artikel heraus.
Was heisst denn *TOP*?
Hat man sich für ein Modell
entschieden, findet man
mehrere Varianten mit verschiedenen
Artikelnummern für den einen
Scanner. *TOP* heisst: Von diesem
Scannermodell von diesem Hersteller kaufen die meisten Kundinnen und Kunden exakt diese
Version. Das soll für Sie eine Kauferleichterung sein, indem Sie sehen,
welche Versionen von einem bestimmten Modell andere kaufen.
2 Artikel haben praktisch denselben Titel, die Artikelnummer ist aber anders. Was ist der Unterschied?
Oft
ist der Lieferumfang anders. Bitte lesen Sie beim Artikel
"Kurzbeschreibung und Lieferumfang". Wir schreiben dort immer möglichst
exakt auf, was genau der Hersteller dem Produkt beilegt.
Hersteller: Was soll man kaufen?
In unserem Sortiment finden Sie seit 2001 fast alle wichtigen Hersteller. Kaufen Sie von dem Hersteller, bei dem Sie selber die besten Erfahrungen gemacht haben, das ist immer das Beste. Kaufen Sie das, was gute Freunde Ihnen empfehlen. Unsere Kunden kaufen sehr oft:
Honeywell. Honeywell hat Intermec und Metrologic aufgekauft. Alles wird heute als Honeywell verkauft.
Die Barcode Scanner von Honeywell werden häufig gekauft. Honeywell
geniesst einen hervorrangenden Ruf. Honeywell liefert sehr robuste
Industriegeräte. Auch ein Sturz auf Beton überstehen diese Scanner
(abhängig vom Modell, siehe Beschreibung).
Metapace:
Scanner von Metapace sind sehr preiswert. Es sind Top Scanner von
bekannten Markenherstellern, die unter dem Namen "Metapace" verkauft
werden. Der Preis ist meistens deutlich niedriger, die Leistung sehr
gut. Metapace ist ein Geheimtipp.
Zebra. Zebra hat Motorola, Motorola hat seinerzeit Symbol aufgekauft. Alles wird heute als Zebra verkauft.
Auch Zebra liefert sehr robuste Industriegeräte. Zebra geniesst einen hervorragenden Ruf. Die Symbol Geräte zählten immer zu den robustesten Geräten.
Welche Anschlüsse gibt es?
- USB. Das ist der Standard. Der Anschluss erfolgt an einen PC mit USB Anschluss.
- Tastaturweiche. Dieser Scanner wird zwischen die
Tastatur und den Computer eingeschoben. Vorteil: Völlig
unproblematisch. Nachteil: Völlig veraltet.
- RS232, Seriell. Der richtige Begriff ist RS232,
viele sagen aber "Seriell". Der Anschluss erfolgt am seriellen Port RS232 Ihres
Computers. RS232 / Seriell ist der alte Standard und heute veraltet.
- WLAN, Ethernet: Der
Netzwerkanschluss. Man kann von mehreren PCs, Tablets oder Smartphones
aus zugreifen. Bei WLAN über Funk, bei Ethernet über ein Netzwerkkabel
mit RJ45 Anschluss.
- BT (Bluetooth). Das ist die
Funkverbindung über eine geringe Distanz. Bei Scannern ist dies oft bei den Funkscannern zwischen der Basisstation und dem Scanner anzutreffen. Auch
Smartphones verfügen über BT, so dass es hier interessante
Möglichkeiten der Verbindung gibt.
Was ist ein CCD-Scanner? Was ist ein Laserscanner? Was ist ein Kamera Scanner?
Bei einem CCD-Scanner wird der Code durch Leuchtdioden belichtet. Der
Barcode refkektiert je nach Helligkeit und Dunkelheit das Licht auf eine
CCD- oder Fotodiode.
Bei einem Laserscanner werden ein oder mehrere Laserstrahlen auf den
Barcode gerichtet und mit Hilfe eines Spiegels oder anderer optischer
Systeme mit hoher Geschwindigkeit über den Barcode geleitet. Das
reflektierte Licht wird dann in einer Optik aufgenommen und mit einer
Photodiode in elektrische Signale umgewandelt.
Ein Kamera Scanner, auch Imager genannt, erfasst den Barcode mit Hilfe
einer Kamera. Damit können nicht nur Barcodes, sondern beispielsweise
auch Dokumente oder Ausweise erfasst werden, was die
Einsatzmöglichkeiten stark erweitert.
Was ist ein eindimensionaler Barcode, was ist ein zweidimensionaler Barcode?
Ein eindimensionaler Barcode ist der Strichcode, den wir alle von fast
allen Produkten kennen. Ein zweidimensionaler Barcode (2D-Code) ist der
neue Barcode, der als Viereck erscheint und zum Beispiel auf der
Steuererklärung zu finden ist. Ein zweidimensionaler Barcode kann sehr
viele Informationen auf engem Raum speichern.
Was heisst omnidirektionaler Laserscanner? Was ist ein Laserscanner mit rotierendem Raster?
Beim omnidirektionaler Laserscanner ist kein Ausrichten des Barcodes nötig, die Ware kann beliebig an
den Scanner gehalten werden. Dies ist absolut genial. Man spart extrem
Zeit und Nerven.
Laserscanner mit rotierendem Raster ist die Weiterentwicklung des omnidirektionalem Laserscanner.
Dieser Scanner sind noch schneller und eingerissene oder beschädigte
Barcodes werden noch besser rekonstruiert und perfekt eingelesen.
Was ist der Leseabstand?
Ein sehr wichtiges Mass. Was möchten Sie?
Bis 5 cm: Sie möchten also ganz nahe an den
Scanner hingehen?
Bis 20 cm: Also bis 20 cm Abstand soll das Scannen möglich sein?
Bis 1m?
Hier ist das Scannen bis aus 1 Meter Entfernung möglich.
Es kommt hier extrem darauf an, welchen Abstand Sie gerne hätten. Datenblätter helfen hier
weiter.
Wir legen überall die Datenblatter dazu, bitte schauen Sie hinein.
Service / Garantie?
Auf alle Scanner erhalten Sie von DRUCKER SCHWEIZ 24 Monate Garantie. Teilweise geben die Hersteller noch länger Garantie. Gibt der Hersteller nur 12 Monate, dann übernimmt DRUCKER SCHWEIZ die restlichen 12 Monate, so dass Sie wiederum 24 Garantie haben.
Bei einem Problem wenden Sie sich an uns. Wir kümmern uns um alles.
Garantieverlängerungen?
Sie können bei DRUCKER SCHWEIZ die Garantie bei Scannern optional von 24 Monate auf 36 Monate oder noch weiter erhöhen. Schreiben Sie uns, wenn Sie Interesse an der Garantieverlängerung haben. Nennen Sie uns bitte den Scanner und die Anzahl Monate, die Sie gerne hätten.
Vollkasko-Versicherung?
DRUCKER SCHWEIZ bietet Ihnen optional eine Vollkasko-Versicherung an. Diese übernimmt Schäden, die der Hersteller als Garantiefall ablehnt, wie beispielsweise Sturzschäden oder Wasserschäden. Schreiben Sie uns, wenn Sie Interesse an der Vollkasko-Versicherung haben.
Nennen Sie uns bitte den Scanner und die Anzahl, die Sie kaufen wollen.
Reparaturen?
Wir
reparieren alle Scanner, egal, ob Sie diese bei DRUCKER SCHWEIZ oder
andereswo gekauft haben. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail, wenn Sie
unsere Hilfe brauchen. Wir sind während der Garantiezeit und auch nachher für Sie da.
Wir lasssen Sie nicht hängen. Das ist sicherlich einer der Gründe, weshalb wir seit 2001 so erfolgreich sind.
Seit 2001: Bei DRUCKER SCHWEIZ findet jeder seinen perfekten Scanner. Wir
haben eines der grössten Angebote von Scannern in der Schweiz.
Ihr DRUCKER SCHWEIZ Team
Liveticker - das schauen andere Kundinnen und Kunden soeben an:
- 09.02.2025 16:41
Ein Gast schaut sich gerade *Einkaufsführer Scanner für 0,00 CHF zzgl. MWST an.
- 09.02.2025 16:41
Ein Gast schaut sich gerade TSC Druckkopf, 12 Punkte/mm (3[...] für 128,90 CHF zzgl. MWST an.
- 09.02.2025 16:41
Ein Gast schaut sich gerade Thermotransferbänder, Zebra, 3[...] für 38,00 CHF zzgl. MWST an.
- 09.02.2025 16:41
Ein Gast schaut sich gerade Labelmate CAT-3-1-INCH, Labelm[...] für 606,50 CHF zzgl. MWST an.
- 09.02.2025 16:41
Ein Gast schaut sich gerade Elo I-Series 3.0, without Stan[...] für 1.721,00 CHF zzgl. MWST an.
- 09.02.2025 16:41
Ein Gast schaut sich gerade iiyama ProLite TF2234MC-B7AGB,[...] für 465,40 CHF zzgl. MWST an.